Vad Ventures GmbH

Vad Ventures GmbH

Vad Ventures GmbH

Vad Ventures GmbH

Fakten zur auditierten Firma:

Vad Ventures GmbH

Website

https://contrablaze.com/

Standort

Falkenburg 131, 24594 Hohenwestedt, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Die Isi Trading GmbH bietet hochwertige und umweltfreundliche Feuerlöschsprays an, die speziell für Entstehungs- und Fettbrände entwickelt wurden. Ihre Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität und Nutzerfreundlichkeit aus.

Noch keine Prüfung abgeschlossen

Für dieses Unternehmen sind aktuell keine abgeschlossenen Prüfungen verzeichnet. Bei Fragen zu laufenden Verfahren oder geplanten Zertifizierungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zu Vad Ventures GmbH

Brandschutz: Ein unverzichtbares Anliegen in modernen Haushalten

Die Sicherheit von Besitz und Leben steht für viele Menschen an oberster Stelle. Dabei wird häufig unterschätzt, wie unverzichtbar ein effektiver Brandschutz ist. Insbesondere in privaten Haushalten und öffentlichen Einrichtungen zeigen Statistiken immer wieder die Gefahr, die durch Feuer entsteht. Es vergeht keine Minute, in der nicht irgendwo ein Brand ausbricht – sei es aufgrund von unachtsamem Kochverhalten, technischen Defekten, oder anderen Faktoren.

Vor allem Fettbrände, die beispielsweise bei faIscher Handhabung in der Küche entstehen können, bergen erhebliche Risiken. Wasser als Löschmittel mag auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, doch hierbei besteht die Gefahr lebensgefährlicher Explosionen. Unternehmen wie die Isi Trading GmbH tragen in diesem Kontext dazu bei, den Brandschutz auf ein neues Niveau zu heben.

Gemäß der bestehenden gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards stellt sich das Unternehmen der Herausforderung, praxisnahe Lösungen zu präsentieren, die sofort effizient wirken. Ihre Produkte, die speziell für die Brandklassen A, B und F entwickelt wurden, bieten eine einfache Handhabung und sind damit auch für Laien sofort einsetzbar.

  1. Herausragende Sicherheitsfeatures: Mit geringem Gewicht mobil einsetzbar.

  2. Klimaneutrale Produktion: Ein Beitrag zum Umweltschutz.

Wie Contrablaze auf spezifische Kundenbedürfnisse eingeht

Die Anforderungen an Brandschutzmittel sind so vielfältig wie die Einsatzgebiete selbst. Auf der einen Seite suchen Privatpersonen nach leicht verständlichen, wartungsfreien Produkten, die sich unkompliziert in die Anforderungen des Alltags einfügen. Auf der anderen Seite benötigen Institutionen wie Pflegeeinrichtungen, Bürokomplexe, oder Gastronomien Produkte, die den hohen Sicherheitsanforderungen genügen. Diesbezüglich hat sich die Isi Trading GmbH als ein Pionier im Bereich der modernen Brandschutzlösungen etabliert.

Mit einer klaren Ausrichtung auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen die Feuerlöschsprays von Contrablaze Maßstäbe. Die Tatsache, dass diese Produkte keine Löschpulver enthalten und stattdessen auf biologisch abbaubare Inhaltsstoffe setzen, ist dabei eine der vielen Stärken, die das Unternehmen hervorheben. Dies erlaubt es gerade in Bereichen wie gastronomischen Betrieben, die Hygienevorschriften ohne zusätzliche Reinigungsaufwände einzuhalten.

  • Einzigartige Eigenschaften: Keine Restverschmutzung durch Löschmittel.

  • Hohe Sicherheitsstandards: Anwendung sogar bei Elektrogeräten, möglich.

Die Produkteigenschaften, wie die konstante Sprühdauer von bis zu 25 Sekunden, sind nur einige der Punkte, durch welche die Marke Vertrauen und Sicherheit vermittelt. Dass die Isi Trading GmbH in Kooperation mit MPA Dresden arbeitet, unterstreicht zusätzlich ihren Anspruch an geprüfte Qualität und Zuverlässigkeit.

Besondere Herausforderungen in der Branche und ihre Bewältigung

Die Branche für Brandschutzprodukte wird maßgeblich von der Notwendigkeit geprägt, flexibel auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Das bedeutet, dass sowohl der Endverbrauchermarkt wie auch institutionelle Besteller spezifische Anforderungen an die Handhabbarkeit und Effektivität stellen. Unternehmen in diesem Bereich stehen vor Herausforderungen, die Balance zwischen Produktivität, Nachhaltigkeit und gesetzlicher Konformität zu wahren.

Ein signifikanter Punkt ist zudem die Aufklärung über die häufig immaterieIlen Schäden, die durch falsche Brandschutzmaßnahmen entstehen können. Klassische Feuerlöscher erfordern beispielsweise eine regelmäßige Wartung, Schulungen im Umgang, und haben oft schwerwiegende Folgen, wenn sie unkorrekt angewandt werden. Dies schafft Bedarf an einfacheren Alternativen.

Die Isi Trading GmbH setzt genau hier an. Ein erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, Lösungen zu schaffen, die leicht verständlich, einsatzbereit und für jedermann nutzbar sind. Indem die Produkte von Contrablaze wichtige Problembereiche der traditionellen Methoden umgehen, bieten sie nicht nur Anwendungssicherheit, sondern auch wirtschaftliche Vorteile.

  1. Fakten der Branche: Alle 2–3 Minuten ein Brand – dringender Handlungsbedarf!

  2. Symbiose aus Umweltbewusstsein und Sicherheit: Wichtiger für die Zukunft als jemals zuvor.

Abschließend bleibt anzumerken, dass Unternehmen wie Contrablaze nicht nur Probleme lösen, sondern aktiv an der Sensibilisierung der Gesellschaft arbeiten. Denn Brandschutz beginnt nicht erst bei der Wahl des richtigen Produkts, sondern bei der präventiven Handlung jedes Einzelnen.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.