Unsere Welt wandelt sich rasant. Globalisierung, Expansion, europäische Integration und Digitalisierung stehen beispielhaft für die ökonomische und gesellschaftliche Veränderung. Zertifizierungen sind der wertvollste Rohstoff für die positive Entwicklung unserer Gesellschaft, für wirtschaftliche Dynamik und mehr Vertrauen. Qualität sicherstellen und dadurch Veränderungen anstoßen – diese Aufgaben übernimmt das Deutsche Institut für Verbraucherschutz.
Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz hat mit den DVN-Normen eines der führenden Gütesiegel für Qualitätssicherstellung. Das Ziel ist es, dem Endverbraucher alle Informationen bereitzustellen, welche für eine Kaufentscheidung notwendig sind. Unser oberstes Gebot ist die Neutralität und genau deshalb Vertrauen uns Konsumenten.
Unsere Tests und Zertifizierungen finden immer nach den strengen Richtlinien der DVN-Normen statt.
Alle Produkte werden nach derselben Norm getestet – ohne Einfluss von Herstellern, Anbietern und Anzeigenkunden.
Wir legen durch unsere Zertifizierungen den Grundbaustein für ein optimales Kauferlebnis des Kunden. Der Kunde steht jederzeit im Fokus.
Jeder wird gleich behandelt und niemand wird bevorzugt. Bei uns geht es nur um das Produkt und nicht darum, wer dahinter steht.
Diese Webseite nutzt Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Cookies helfen uns, die Webseite mit Analysen zu verbessern. Mit einem Klick auf „Akzeptieren“, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.