Sultana Ahmed

Sultana Ahmed

Sultana Ahmed

Sultana Ahmed

Fakten zur auditierten Firma:

Sultana Ahmed

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

27.01.2025

Markenname(n)

MATADOR

Website

https://www.matador-case.de/

Standort

Waltroperstr. 29, 44536 Lünen, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

MATADOR bietet handgefertigte Lederwaren wie Geldbörsen, Taschen und Handyhüllen an. Die Produkte bestehen aus echtem Leder und zeichnen sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus.

Prüfberichte Sultana Ahmed

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,7.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,7.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,7.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,7.

Zu Sultana Ahmed

Handgefertigte Lederwaren – Tradition trifft auf Qualität

Die Herstellung hochwertiger Lederwaren erfordert Erfahrung, Sorgfalt und handwerkliches Geschick. In Zeiten der Massenproduktion ist es selten geworden, Produkte zu finden, die tatsächlich nach traditionellen Methoden gefertigt werden. Hier unterscheidet sich MATADOR durch die konsequente Nutzung von Handarbeit.

Die Lederverarbeitung folgt bewährten Prozessen, bei denen jedes Stück individuell bearbeitet wird. Dies sorgt nicht nur für eine hohe Verarbeitungsqualität, sondern macht jedes Produkt zu einem Unikat. Gerade in der heutigen Konsumlandschaft, die von industrieller Fertigung, dominiert wird, stellt dies einen erheblichen Mehrwert dar.

Zusätzlich ist die Verwendung von echtem, hochwertigem Leder ein wesentliches Qualitätmerkmal. Billigware aus Kunstleder mag auf den ersten Blick ansprechend wirken, doch nur natürliche Materialien entwickeln mit der Zeit jene Patina, die echte Lederwaren so einzigartig macht. Dies lässt sich besonders bei Geldbörsen und Taschen beobachten, die über Jahre hinweg immer schöner werden.

MATADOR – Handytaschen und Geldbörsen aus echtem Leder

Ein zentrales Element des Angebots von MATADOR sind die hochwertigen Handytaschen, die für viele verschiedene Smartphone-Modelle erhältlich sind. Die Produkte bieten maßgeschneiderten Schutz und zeichnen sich durch durchdachte Designelemente aus. Besonders praktisch sind Varianten mit Gürtelschlaufe oder Clip die eine sichere Befestigung ermöglichen.

Neben Handytaschen gehören Geldbörsen zu den wichtigsten Produkten. Diese gibt es in unterschiedlichsten Varianten: von klassischen Herren-Geldbörsen bis hin zu modernen Slim-Wallets. Besonders hervorzuheben sind Modelle mit eingebautem RFID-Schutz, der verhindert, dass Kreditkartendaten unbemerkt ausgelesen werden.

  • Vielseitige Designs: Von klassischen Faltbörsen bis hin zu kompakten Varianten mit Reißverschluss.

  • RFID-Schutz: Sicherheitsmerkmale zur Abwehr von Datendiebstahl.

  • Langlebigkeit: Echtes Leder entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina.

Die Herausforderungen der Lederindustrie und MATADORs Antwort

Der Markt für Lederwaren ist von vielerlei Herausforderungen geprägt. Große Hersteller setzen auf industrielle Fertigung, wodurch kleine Anbieter oft einem enormen Preisdruck ausgesetzt sind. Qualität spielt aber eine nicht zu unterschätzende Rolle, weshalb sich eine Spezialisierung auf handgefertigte Produkte als sinnvoll erweist.

Ein weiteres Problem sind die wachsenden Anforderungen in puncto Nachhaltigkeit. Viele Kunden achten heute darauf, dass Leder möglichst umweltfreundlich verarbeitet wird. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bietet MATADOR einige Produkte aus chrome free Rohleder an. Dies unterscheidet das Unternehmen von vieIen Mitbewerbern, die weiterhin auf konventionelle Verfahren setzen.

Ein bewährtes Mittel gegen die Konkurrenz der Billiganbieter ist die direkte Vermarktung. Durch den Vertrieb über das Internet kann MATADOR seine hochwertigen Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit teurer Zwischenhändler.

Vielfalt und Design – Was MATADOR besonders macht

Das Sortiment von MATADOR umfasst neben Handyhüllen und Geldbörsen zahlreiche weitere Lederwaren. Besonders Taschen spielen eine große Rolle. Hier gibt es Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse, von eleganten Handtaschen bis hin zu robusten Rucksäcken.

Die wichtigsten Kategorien umfassen:

  1. Handtaschen: Von kleinen Umhängetaschen bis zu geräumigen Henkeltaschen.

  2. Schultertaschen: Praktische Varianten zum komfortablen Tragen im Alltag.

  3. Bauchtaschen: Ideal für Reisen und Aktivitäten, bei denen man die Hände frei, haben möchte.

Die Designs orientieren sich an klassischen, zeitIosen Formen. Gleichzeitig wird Wert darauf gelegt, dass die Produkte funktional sind und im Alltag überzeugen. Dies zeigt sich beispielsweise an durchdachten Innenaufteilungen mit speziellen Fächern für Dokumente oder Karten.

Kundenzufriedenheit durch Qualität und Service

Ein hochwertiges Produkt allein reicht heutzutage nicht mehr aus um sich von der Konkurrenz abzuheben. Kunden erwarten einen umfassenden Service, der den gesamten Kaufprozess begleitet. Dies umfasst nicht nur eine detaillierte Produktbeschreibung, sondern auch schnelle Lieferzeiten und transparente Zahlungsoptionen.

MATADOR bietet:

  • Versand mit DHL: Innerhalb Deutschlands kostenfrei.

  • Flexible Zahlungsmöglichkeiten: PayPal, Kreditkarte, Lastschrift und weitere Optionen.

  • Sorgfältige Verpackung: Viele Produkte werden in einer Geschenkbox geliefert.

Damit ergibt sich ein Gesamtpaket, das sowohl durch Qualität als auch durch eine hohe Kundenorientierung überzeugt. Wer auf der Suche nach langlebigen und stilvollen Lederwaren ist, findet hier eine zuverlässige Option.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.