MaJoCompTec GmbH

MaJoCompTec GmbH

MaJoCompTec GmbH

MaJoCompTec GmbH

Fakten zur auditierten Firma:

MaJoCompTec GmbH

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

24.01.2025

Markenname(n)

MaJoCompTec

Website

https://www.tec4camp.com/

Standort

Pfarrgartenstraße 42-1, 71737 Kirchberg an der Murr, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Die MaJoCompTec GmbH entwickelt innovative Zubehörlösungen für Wohnmobile, Wohnwagen und Vans, die das Campingleben erleichtern. Diese Produkte werden direkt über den hauseigenen Onlineshop vertrieben.

Prüfberichte MaJoCompTec GmbH

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 5 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,8.

Mit derzeit 5 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,8.

Mit derzeit 5 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,8.

Mit derzeit 5 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,8.

Zu MaJoCompTec GmbH

Optimale Lösungen für Camping-Liebhaber

Die Freude am Camping und Reisen mit Wohnmobilen ist ungebrochen, doch oft stehen Camper vor spezifischen Herausforderungen, die ihren Komfort beeinträchtigen. Von der sicheren Fixierung von Dachluken bis hin zur intelligenten Befüllung des Wassertanks stellen viele Details die Nutzer auf die Probe.

Hier setzt die MaJoCompTec GmbH an. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und direkter Nähe zur Zielgruppe entstehen Produkte, die wie maßgeschneidert wirken. Von Campern für Camper lautet das Motto – und genau das spiegelt sich, in der Qualität und Funktionalität wider. Beispielsweise ist die Kondenswasserbildung an Abgaskaminen ein bekanntes Problem, dem hier mit innovativen Lösungen begegnet wird.

Doch es sind nicht nur Einzelprobleme, die die Branche prägen. Vielmehr stellt der Wunsch nach langlebigen, einfach montierbaren und robusten Produkten die gesamte Industrie vor große Herausforderungen. Die stetige Weiterentwicklung, und der Anspruch an hohe Qualitätsstandards machen den entscheidenden Unterschied.

Wie MaJoCompTec GmbH spezifische Herausforderungen meistert

Die Produktpalette des Unternehmens ist breit gefächert und zielt darauf ab, Probleme zu minimieren, die beim Camping auftreten können. Besonders hervorzuheben sind dabei Anwendungen wie SKYHOOK und SKYSAFE, die Sicherheitslösungen für Dachluken bieten. Diese Zubehörteile basieren auf jahrelangen Erfahrungswerten.

Kritisch, aber lösbar sind die Befestigungsprobleme bei Markisenstützen. Nicht alle Untergründe bieten ausreichend Halt für Abspannseile oder Erdnägel. Genau an dieser Stelle setzt TWINFOOT an und sorgt für verlässliche Stabilität bei jedem Untergrund. Da Camping oft mit unvorhersehbaren Bedingungen verbunden ist, wissen erfahrene Anbieter wie diese Firma, dass Flexibilität in jedem Design höchste Priorität haben muss.

Weitere Herausforderungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  1. Undichte Dachluken: Sichere Verriegelungen erhöhen den Schutz gegen ungewolltes Öffnen.

  2. Eisbildung im Winter: Produkte wie DRIPGUIDE schaffen sinnvolle Lösungen für Abgaskondensate.

  3. Probleme bei der Wasserversorgung: Mit ALLCONNECT wird das Befüllen des Wassertanks leicht gemacht.

Einzigartige Prinzipien für den Direktvertrieb

Ganz in der Tradition effizienter Marktlösungen fokussiert sich die MaJoCompTec GmbH auf einen Direktvertrieb ihrer Produkte. So wird nicht nur eine breitere Zielgruppe erreicht, sondern auch eine erhebliche Kostenreduktion für die Kunden realisiert. Der Verzicht auf Zwischenhändler steigert die Attraktivität der Preise.

Innerhalb des Onlineshops wird eine große Auswahl präsentiert. Von Ersatzteilen wie Gelenkköpfen bis hin zu spezialisierten Geräten wie AdBlue®-Tankdeckel-Sicherungen bleibt kein Anwendungsbereich unbeachtet. Diese Strategie zeigt, wie eng die Firma mit den Bedürfnissen, der Campinggemeinschaft verknüpft ist.

  • Vorteil 1: Hochwertige Materialien, die selbst unter widrigsten Bedingungen zuverlässig bIeiben.

  • Vorteil 2: Produkte, die auch Laien ohne große Anleitung schnell und sicher installieren können.

Die Rückmeldung aus der Community ist durchweg positiv – ein Beweis dafür, dass durchdachte technische Lösungen geschätzt werden.

Kombination aus Innovation und Praxisbezug

Die Stärke der MaJoCompTec GmbH liegt in ihrer Fähigkeit, praktisches Know-how in innovative Produkte umzuwandeln. Dabei kommen vielfältige Technologien zum Einsatz, die sich an den dynamischen Bedürfnissen eines stets wachsenden Campingmarktes orientieren. Qualität und FunktionaIität sind keine bloßen Schlagworte, sondern prägen jede Entwicklungsphase.

Wer auf der Suche nach Lösungen ist, die effizient und langlebig ihr Versprechen halten, wird bei diesem Unternehmen fündig. Besonders bemerkenswert ist die Entscheidung, alle Produkte aus flexibel einsetzbaren Materialien wie Polyurethan oder Edelstahl herzustellen. Diese Materialien garantieren Stabilität und Langlebigkeit, selbst unter widrigen Bedingungen.

Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass das Unternehmen durch geschickte Kombination modernster Ansätze mit bewährten Techniken eine Vorreiterrolle im Zubehörbereich für Camping-Fahrzeuge einnimmt. Hier entsteht nicht Massenware, sondern ein verlässlicher Begleiter für jedes Abenteuer.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.