Fakten zur auditierten Firma:

LANGLITZ Metalle GmbH

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

25.11.2024

Markenname(n)

METALXACT

Website

https://www.metalxact.com/

Standort

Siemensweg 6, 48493 Wettringen, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

MetalXact.com ist eine Plattform für individuelle Metallzuschnitte sowie Oberflächenveredelungen und bietet eine Vielzahl an Produkten für Haus und Garten in maßgeschneiderter Qualität an.

Prüfberichte LANGLITZ Metalle GmbH

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,5.

Zu LANGLITZ Metalle GmbH

Individuelle Anpassung: Die Zukunft des Metallhandels

In einer Zeit, in der Individualisierung und Maßanfertigung in nahezu allen Bereichen des Lebens an Bedeutung gewinnen, nimmt auch der Metallhandel eine zentrale Rolle ein. Die Möglichkeiten, Metallprodukte spezifisch auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden waren nie vielfältiger. Branchenübergreifend suchen Unternehmen und Privatpersonen nach maßgeschneiderten Lösungen um Projekte unterschiedlicher Größenordnung umzusetzen. Hierbei spielt insbesondere die Qualität des Materials und die Vielfalt der Möglichkeiten eine entscheidende Rolle.

Zu den zentralen Herausforderungen in der Branche gehört es, gleichzeitig ein breites Sortiment anzubieten und die individuellen Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Während Standardprodukte oft ausreichen, gibt es Projekte, bei denen Präzision im Millimeterbereich erforderlich ist. MetalXact.com hat sich darauf spezialisiert, diese Lücke zu schließen und den Kunden nicht nur hochwertige Metalle, sondern auch eine anwenderfreundliche Konfigurationsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen.

Von Profilen bis Beschichtungen: Ein umfassendes Angebot

MetalXact.com bietet weit mehr als den bloßen Zuschnitt von Metall. Das Unternehmen deckt eine beeindruckende Bandbreite an Dienstleistungen und Produktarten ab. Ob Aluminiumprofile, Edelstahlbleche oder Platten aus Cortenstahl, die Auswahl umfasst Materialien die in verschiedensten Anwendungsbereichen ihren Einsatz finden. Besondere Aufmerksamkeit verdient jedoch die Möglichkeit, Produkte vorab zu konfigurieren, um passgenaue Maße, Bohrungen oder Winkel zu bestimmen.

Ein wesentlicher Vorteil des Angebots ist zudem die Pulverbeschichtung und Eloxierung, die eine zusätzliche Veredelung der Oberflächen ermöglicht. Diese Verfahren verbessern nicht nur die Haltbarkeit des Materials sondern erweitern auch die gestalterischen Möglichkeiten maßgeblich. So wird aus einem einfachen Metallzuschnitt ein hochwertig veredeltes Bauteil, das höchsten Ansprüchen genügt.

  • Hochwertige Materialien: Aluminium, Edelstahl, Messing, Kupfer, u.v.m.

  • Individuelle Anpassbarkeit: Millimetergenaue Zuschnitte, verschiedene Formen und Oberflächenveredelungen.

  • Integrierter Umweltschutz: Umweltfreundliche Verfahren bei der Pulverbeschichtung.

Der Komfort eines Online-Konfigurators

Einer der markantesten Aspekte der Plattform MetalXact.com ist zweifelsohne der integrierte Online-Konfigurator. Durch diesen innovativen Lösungsansatz können Kunden bequem von zu Hause aus ihre Produkte gestalten, Maße anpassen und Zusatzoptionen wie Beschichtungen oder Abkantungen wählen. Dies reduziert nicht nur den Zeitaufwand, sondern stellt sicher dass die Bestellung exakt den erwarteten Spezifikationen entspricht.

Im Zuge eines steigenden Interesses an digitalisierten Bestellprozessen gewinnt diese Funktion erheblich an Bedeutung. Viele Kunden sind nicht darauf angewiesen vor Ort einen Fachmann aufzusuchen, sondern können selbst präzise festlegen, was benötigt wird. Diese Vorgehensweise hebt MetalXact.com von traditionellen Anbietern ab und schafft eine Plattform für moderne Ansprüche.

  1. Effizienzsteigerung: Bestellungen können jederzeit und ortsunabhängig aufgegeben werden.

  2. Hohe Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung ist einfach und auch für unerfahrene Nutzer geeignet.

  3. Perfekte Passgenauigkeit: Genauigkeit im Millimeterbereich dank digitaler Konfiguration.

Vielseitigkeit als Schlüssel zum Erfolg

Neben den maßgeschneiderten Metallprodukten bietet MetalXact.com eine breite Palette kleinerer Artikel für Haus und Garten, wie zum Beispiel Seilhalter, Glashalter oder Geländerzubehör. Diese Vielseitigkeit macht das Unternehmen zu einer Lösung aus einer Hand. Kunden, die auf der Suche nach Produkten für Renovierung oder Neubau sind, finden hier sämtliche benötigten Komponenten.

Auffällig ist, dass durch das umfassende Angebot zugleich eine immense Vielfalt an Materialien verfügbar bleibt. Die Flexibilität im Umgang mit derart unterschiedlichen Produktgruppen ist in der Branche bemerkenswert. Ob bei der Verschönerung eines Gartens oder der Errichtung eines Industriebereiches – MetalXact.com bleibt ein vielseitiger Ansprechpartner für Metallbedarf in unterschiedlichsten Dimensionen.

Zusätzlich bleibt anzumerken, dass der Umweltaspekt nicht außer Acht gelassen wird. Die Teilnahme an Recyclingprogrammen wie das der Landbell AG zeigt das Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens. Dies stellt einen wichtigen Beitrag in einer Branche dar, die durch ressourcenintensive Produktionsketten potenziell belastend wirken kann.

Fazit

MetalXact.com hat sich in der Welt des Metallhandels als innovative Plattform etabliert, die Qualität, Vielfalt und Flexibilität erfolgreich miteinander verknüpft. Die Kombination aus traditionellen Techniken der Metallbearbeitung und modernen digitalen Tools wie dem Online-Konfigurator zeigt eindrucksvoll, wie sich die Branche weiterentwickelt.

Mit einem breiten Sortiment, präzisen Dienstleistungen und ökologischen Zusatzleistungen positioniert sich MetalXact.com als ein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Projekten. Ob für individuelle Zuschnitte oder vollständige Oberflächenbearbeitungen – die Plattform bietet alles was nötig ist, um anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.