Kinderwelt & mehr GmbH

Kinderwelt & mehr GmbH

Kinderwelt & mehr GmbH

Kinderwelt & mehr GmbH

Fakten zur auditierten Firma:

Kinderwelt & mehr GmbH

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

08.10.2023

Markenname(n)

KiNDERWELT

Website

https://kinderwelt4you.de/

Standort

Am Biotop 12 b, 15344 Strausberg, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Kinderwelt & mehr GmbH bietet ein umfangreiches Sortiment an Baby- und Kinderartikeln für Pflege, Schlaf und Spiel und überzeugt durch kundenfreundliche Serviceleistung und hohe Produktqualität.

Prüfberichte Kinderwelt & mehr GmbH

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 14 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,6.

Mit derzeit 14 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,6.

Mit derzeit 14 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,6.

Mit derzeit 14 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,6.

Zu Kinderwelt & mehr GmbH

Ein komplexer Markt: Der Einzelhandel für Baby- und Kinderprodukte

Der Markt für Baby- und Kinderprodukte stellt eine besondere Herausforderung dar. Eltern suchen für ihre Kinder nur das Beste, und das bedeutet, dass die Produkte sowohl funktional als auch sicher sein müssen. Gleichzeitig spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis eine gewichtige Rolle da junge Familien häufig mit begrenztem Budget agieren.

Besonders im Bereich der Babypflege erfordert es großes Vertrauen der Kunden in das Sortiment eines Unternehmens. Hier bietet die Kinderwelt & mehr GmbH eine breite Auswahl von Produkten, die die individuellen Bedürfnisse von Familien abdecken. Von Babybadewannen bis hin zu Wickelauflagen – alles wird mit äußerster Sorgfalt ausgewählt. Dies zeigt, dass nicht nur die Produktvielfalt, sondern auch die Qualität im Fokus steht.

Ein weiterer Aspekt, der die Branche prägt, ist die Notwendigkeit, sich stetig an neue Trends und Innovationen anzupassen. Gerade für Familienbetriebe, die wie „ein Uhrwerk“ funktionieren, ist dies ein Balanceakt zwischen Tradition und Modernität. Kinderwelt & mehr verbindet hierbei geschickt familiäre Werte mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung.

Die umfangreiche Produktwelt: Vielfalt und Nutzen

Im Sortiment von Kinderwelt & mehr GmbH spiegelt sich die Komplexität der familiären Ansprüche wider. Mit einer klaren Ausrichtung auf Baby- und Kleinkinderbedarf gelingt es dem Unternehmen, nahezu alle Bereiche des Alltags abzudecken. Besondere Bedeutung kommt dabei funktionalen Aspekten zu, die im Alltag unverzichtbar sind.

Von Spielwaren bis hin zu Pflegeprodukten wie Windeleimern oder Babybadewannen: alles ist darauf ausgerichtet, jede Lebensphase von Familien zu unterstützen. Ein Beispiel sind die Töpfchen und WC-Sitze, die für Kinder ansprechend gestaltet sind und gemeinsam mit durchdachten Details den Übergang vom Wickeln hin zur Selbstständigkeit erleichtern.

  • Wickelauflagen: Verschiedene Designs, die Eltern und Kinder gleichermaßen ansprechen.

  • Matratzen: Mit Öko-Tex zertifiziert, um höchsten Qualitätsanforderungen gerecht zu werden.

  • Spielzeug: Motorik fördernde Produkte wie Klopfspiele und Rasseln für die Kleinsten.

Es zeigt sich, dass das Unternehmen nicht nur an die Kinder, sondern auch an den Komfort für die Eltern denkt.

Die Bedeutung von Service: Kundenfreundlichkeit bei Kinderwelt & mehr

Ein Bestandteil, der den Einzelhandel in diesem Segment von anderen Branchen unterscheidet, ist der immense Wert, der auf kundenorientierte Serviceleistungen gelegt wird. Kinderwelt & mehr GmbH hebt sich hierbei durch Angebote wie schnelle Lieferzeiten, kostenfreie Rücksendungen und die Möglichkeit des „Click & Collect“-Services besonders hervor.

Kundenzufriedenheit hat für die Kinderwelt & mehr GmbH oberste Priorität. Der Leitsatz „In unserem Familienbetrieb packt jeder mit an“ verdeutlicht, dass hier nicht bloß ein Verkaufsgedanke im Vordergrund steht, sondern eine echte Verbindung zu den Kunden gesucht wird. Dies wird durch die angebotene 30-tägige Zufriedenheitsgarantie zusätzlich gestärkt.

  • Schneller Versand: Eine logistische Meisterleistung, die Fristen zuverlässig einhält.

  • Individuelle Beratung: Kompetente Unterstützung bei der Auswahl der besten Produkte.

  • Kostenfreiheit: Rücksendungen und Abholungen ohne zusätzliche finanzielle Belastung.

Die Rückmeldungen der Kunden lassen sich durchaus als Gütesiegel für das Unternehmen verstehen. Regelmäßige Interaktionen in den sozialen Medien zeigen zudem, dass Kinderwelt & mehr GmbH den Dialog auf moderne, und dennoch respektvolle Weise führt.

Ein Familienunternehmen mit Ausblick

Familienunternehmen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, zugleich bringen sie jedoch einen direkten persönlichen Bezug zum Markt mit. Kinderwelt & mehr GmbH ist ein Paradebeispiel hierfür. Mit einem sorgfältig kuratierten Produktkatalog gelingt es dem Unternehmen, die Wünsche und Ansprüche moderner Familien zu erfüllen.

Die zukünftige Ausrichtung dürfte sich weiterhin um die Stärkung der Online-Präsenz drehen. Plattformen wie Instagram, Facebook und Pinterest ermöglichen nicht nur eine stärkere Bindung zu den Kunden, sondern dienen ebenso der Präsentation der Produktvielfalt. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen seinen Grundwerten treu und agiert im Geist eines traditionellen Familienbetriebs.

Abschließend lässt sich festhalten, dass Kinderwelt & mehr GmbH auf einem stabilen Fundament aufbaut. Ein klar strukturiertes Sortiment, kundennahe Dienstleistungen und eine familiäre Unternehmenskultur schaffen Vertrauen und setzen Maßstäbe in der Branche. Dies ist ein erfreulicher Gegenpol zu einem Markt, der oftmals von anonymen Großkonzernen dominiert wird.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.