Jehser & Rose GmbH

Jehser & Rose GmbH

Jehser & Rose GmbH

Jehser & Rose GmbH

Fakten zur auditierten Firma:

Jehser & Rose GmbH

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

27.01.2025

Markenname(n)

Libaro

Website

https://villadesign.de/

Standort

Rammelsbergstraße 10, 34131 Kassel, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Das Unternehmen bietet hochwertige Badmöbel und -accessoires mit Fokus auf Design und Qualität an. Der Vertrieb erfolgt online, wobei die Produkte unter der Eigenmarke "Libaro" hergestellt und verkauft werden.

Prüfberichte Jehser & Rose GmbH

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,9.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,9.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,9.

Mit derzeit 1 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen unter dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,9.

Zu Jehser & Rose GmbH

Hochwertige Badmöbel: Stil und Funktionalität vereint

Ein gut ausgestattetes Badezimmer ist mehr aIs nur ein funktionaler Raum – es ist ein Ort der Entspannung und des persönlichen Rückzugs. In diesem Zusammenhang kommt der Qualität und dem Design der Ausstattung eine zentrale Bedeutung zu. Unternehmen, die sich auf Badmöbel und -accessoires spezialisieren, stehen vor der Herausforderung, hohe ästhetische Ansprüche mit praktischer Verwendbarkeit zu kombinieren.

Besonders im Bereich der Kosmetikspiegel, Badhocker, und Duschzubehör müssen Hersteller innovative Lösungen entwickeln. Materialauswahl, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit sind zentrale Aspekte, die maßgeblich über die Zufriedenheit der Kunden entscheiden. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf speziellen Zielgruppen, etwa Senioren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die auf ergonomische, und belastbare Lösungen angewiesen sind.

Ein Unternehmen, das sich dieser Herausforderung angenommen hat, ist Jehser + Rose GmbH. Mit einem breiten Sortiment eigener, hochwertiger Produkte hebt es sich von vielen Mitbewerbern ab.

Jehser + Rose GmbH: Die Spezialisierung auf Badmöbel im Detail

Das Unternehmen setzt auf ein differenziertes Sortiment, das sowohl funktionale Aspekte als auch modernes Design vereint. Besonders in den Kategorien Kosmetikspiegel und Badhocker bringt diese Spezialisierung klare Vorteile mit sich. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Materialqualität und durchdachte Konstruktionen aus und sind in zahlreichen Varianten erhältlich.

Die Eigenmarke "Libaro" steht dabei als Synonym für nachhaltige Wertigkeit und durchdachte Gestaltung. Durch den Direktvertrieb vom Hersteller an den Endkunden können hohe Qualitätsstandards gewährleistet werden. Die Kunden profitieren zudem von einer breiten Auswahl, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten ist.

  • Kosmetikspiegel: Verfügbar mit verschiedenen Vergrößerungen, Beleuchtungsoptionen und flexiblen Befestigungssystemen.

  • Badhocker: Hoch belastbar, aus langlebigen Materialien gefertigt und speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen konzipiert.

  • Duschzubehör: Inklusive Seifenspendern, Haken und Abziehern aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Naturschiefer.

Eine kundennahe Servicephilosophie ist ebenfalls ein zentrales Element des Unternehmens, das insbesondere durch die Bereitstellung von Original-Ersatzteilen eine langfristige Nutzung der Produkte unterstützt.

Herausforderungen im Markt für Badmöbel

Die Branche für hochwertige Badmöbel ist von verschiedenen Faktoren geprägt. Zum einen führt die zunehmende Nachfrage nach langlebigen Materialien zu neuen Anforderungen in der Produktion. Der Trend zu minimalistischen, zugleich aber funktionalen Designs verlangt von Herstellern ein hohes Maß an Innovationskraft.

Ein weiteres wesentliches Thema ist die Kombination aus Ästhetik und Ergonomie. Während Designaspekte im Vordergrund stehen, müssen insbesondere Produkte wie Duschhocker oder Kosmetikspiegel ergonomischen Anforderungen gerecht werden. Hier besteht für viele Unternehmen eine Gratwanderung zwischen stilvollem Auftritt und benutzerfreundlicher Funktionalität.

  • Materialwahl: Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder Acryl bieten Langlebigkeit, sind aber kostenintensiv in der Produktion.

  • Marktanforderungen: Kunden wünschen sich moderne Designs, doch müssen diese gleichzeitig alltagstauglich sein.

  • Technologische Entwicklungen: Insbesondere im Bereich der Beleuchtung von Kosmetikspiegeln stellen LED-Technologien neue Standards dar.

Wie Jehser + Rose GmbH diesen Herausforderungen begegnet

Das Unternehmen hat eine Strategie entwickelt, die sich an den steigenden Anforderungen des Marktes orientiert. Mit einer Kombination aus hochwertiger Produktauswahl, einem durchdachten Kundenservice sowie einer klaren Spezialisierung auf ausgesuchte Badmöbel-Elemente wird den Bedürfnissen unterschiedlichster Kundengruppen Rechnung getragen.

Dass die Produktion unter der Eigenmarke Libaro erfolgt, ermöglicht eine gewisse Unabhängigkeit von externen Zulieferern und damit verbundene Flexibilitäten in der Herstellung. Gleichzeitig erlaubt die schlanke Struktur des Unternehmens eine schnelle Reaktion auf Markttrends.

Zusätzlich zu den Produktinnovationen wird auch der Bereich Kundenservice stetig optimiert. Kunden profitieren unter anderem von:

  • Direktvertrieb: Durch den direkten Verkauf über den Onlineshop können faire Preise und eine hohe Produktverfügbarkeit sichergestellt werden.

  • Breiten Produktkategorien: Von Kosmetikspiegeln bis hin zu funktionalen Duschaccessoires wird ein umfassendes Sortiment angeboten.

  • Langfristigem Support: Neben Garantien besteht auch die Möglichkeit, Ersatzteile für die eigenen Produkte zu beziehen.

Fazit: Spezialist für Badmöbel mit hoher Kundennähe

Die Jehser + Rose GmbH hat sich durch ihre Spezialisierung auf Kosmetikspiegel, Badhocker und Bad-Accessoires als ein besonders kundenorientiertes Unternehmen positioniert. Die Kombination aus Gestaltung, Funktionalität und direktem Vertrieb führt zu einem Angebot, das sich durch hohe Qualität auszeichnet.

Im Vergleich zu vielen anderen Herstellern, können Verbraucher hier auf eine direkte Beziehung zum Produzenten setzen, wodurch nicht nur Preisvorteile, sondern auch ein besonders hoher Servicegrad entsteht. Gerade in einer Branche, in der zeitloses Design und praktische Verwendbarkeit im Fokus stehen, stellt dies ein wichtiges Merkmal dar.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.