Eisen-Kunst.de GmbH

Eisen-Kunst.de GmbH

Eisen-Kunst.de GmbH

Eisen-Kunst.de GmbH

Fakten zur auditierten Firma:

Eisen-Kunst.de GmbH

Letzte (ÜBER-)PRÜFUNG AM

03.10.2021

Markenname(n)

UHRIG, EISEN-KUNST

Website

https://eisen-kunst.de/

Standort

Durlacher Str. 21, 75210 Keltern, Deutschland

Kurzbeschreibung des Unternehmens

Eisen-Kunst.de GmbH bietet hochwertige Beschläge, Schmiedeeisen, Türklinken und dekorative Metallelemente für Privat- und Gewerbekunden zu fairen Preisen an. Langjährige Erfahrung sichert Qualität und Zuverlässigkeit.

Prüfberichte Eisen-Kunst.de GmbH

Branchendurchschnitt Analyse

Mit derzeit 6 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 6 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 6 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Mit derzeit 6 IfV-Zertifikat(en) liegt dieses Unternehmen über dem zertifiziertem Branchendurchschnitt von 3,4.

Zu Eisen-Kunst.de GmbH

Metallprodukte im traditionellen und modernen Einsatz

Die Arbeit mit Metall, sei es Schmiedeeisen oder hochfunktionale Zierelemente, vereint seit jeher Kunstfertigkeit mit technischen Ansprüchen. Die Verbindung von Ästhetik und Funktionalität ist ein prägendes Kennzeichen dieser Branche. Während es früher vorrangig um rein dekorative Anwendungen ging, stehen heute oft auch moderne Sicherheits- und Haltbarkeitsstandards im Vordergrund.

Jedoch birgt die Herstellung und der Handel mit metallenen Produkten gewisse Herausforderungen. Einerseits müssen die Materialien beständig und langlebig sein anderseits erfordert die Produktion ein Höchstmaß an Präzision. Diesbezüglich bietet die Eisen-Kunst.de GmbH eine durchdachte und qualitativ überzeugende Auswahl, bei der auch Fachbetriebe wie Schlossereien, und Metallbauer auf ihre Kosten kommen. Dabei wird nicht nur mit Eigenproduktionen gearbeitet, sondern auch auf bewährte Großhandelsware zurückgegriffen.

Besonders erwähnenswert ist der Markenfokus, beispielsweise durch Produkte der Marke UHRIG®. Diese heben sich durch ihre exzellente Qualität und ihre weitreichende Nutzbarkeit hervor. Die Eisen-Kunst.de GmbH kombiniert dabei bewährte Handwerkstraditionen mit modernen Handelsstrategien. Somit profitieren Kunden nicht nur von einer hohen Produktvielfalt, sondern auch von der Expertise eines Unternehmens, das aus über 20 Jahren Erfahrung schöpft.

Warum Qualität und Preisbewusstsein Hand in Hand gehen können

Die Herstellung und der Handel mit Metallprodukten ist oftmals mit erheblichen Kosten verbunden. Rohstoffe wie Eisen und Stahl unterliegen Preisschwankungen, und gleichzeitig steigt der Anspruch der Käufer an die Qualität stetig. Die Eisen-Kunst.de GmbH löst diese scheinbare Diskrepanz durch strategische Eigenproduktion und durch Vermeidung von Verkaufsprovisionen, beispielsweise bei Amazon oder anderen Marktplätzen. Dies bietet dem Unternehmen Spielraum, um wettbewerbsfähige Preise anzubieten.

Zahlreiche Kunden – insbesondere aus gewerblichen Bereichen – profitieren davon, wenn Qualität und Kosten in einem sinnvollen Verhältnis stehen. Ein Vorteil des Unternehmens ist hier auch der schnelle Versand am selben Tag durch zuverlässige Partner wie DHL. So können auch kurzfristige Projekte termingerecht realisiert werden.

Für Interessierte bestehen darüber hinaus Optionen wie Mengenrabatte oder ein 30-tägiges Rückgaberecht, wodurch selbst umfassendere Einkäufe abgesichert sind. Mit einem derart umfassenden Angebot stellt die Eisen-Kunst.de GmbH sicher, dass die hohen Ansprüche der Zielgruppen, von Schlossereien bis zu privaten Bauherren, erfüllt werden.

Typische Herausforderungen in der Metallbranche

Wenngleich die Arbeit mit Metall vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bietet, bestehen auch Herausforderungen, die nicht zu unterschätzen sind. Eine der großen Hürden für Unternehmen besteht darin, Absatzziele zu erreichen ohne Kompromisse bei der Produktgüte einzugehen. Kunden erwarten zunehmend individualisierte Lösungen, die gleichzeitig robust und erschwinglich sind. Die Eisen-Kunst.de GmbH begegnet diesen Erwartungen mit einer feinen Balance zwischen traditionellem Handwerk und industrieller Fertigung. Dabei wird nicht nur Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, sondern auch darauf, die Verarbeitung möglichst umweltschonend zu gestalten.

  • Nachhaltiger Werkstoff: Eisen als Rohstoff besticht durch Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit.

  • Kundendienst: Fachkundige Beratung erleichtert die Auswahl der passenden Produkte.

  • Verfügbarkeit: Ein breites Sortiment sorgt dafür dass nahezu alle Anforderungen abgedeckt werden.

Jedoch bIeibt festzustellen, dass zeitweise Trends in Design oder Funktionalität schnelllebig sein können. Kundenwünsche wandeln sich fortlaufend, sodass eine branchenspezifische Flexibilität unabweisbar erscheint. In diesem Zusammenhang punktet die Eisen-Kunst.de GmbH auch mit einem fundierten technischen Service.

Die Vorzüge einer gut sortierten Produktauswahl

Eine gut gepflegte Online-Präsenz ist gerade in Zeiten des digitalisierten Handels von immenser Bedeutung. Die Eisen-Kunst.de GmbH hat frühzeitig reagiert, als die Nachfrage nach Online-Bestellmöglichkeiten stetig wuchs. Dies ermöglicht Käufern nicht nur, jederzeit Zugriff auf die gesamte Produktpalette zu haben, sondern erleichtert auch den Vergleich und das Finden passender Artikel. Das Unternehmen bietet dabei nicht nur verschiedene Zahlungsmethoden wie PayPal oder Vorkasse – auch die Eigenabholung wird bei Bedarf realisiert.

  1. Welche Elemente stehen im Vordergrund? Hochwertige Gartendekoration, Torbänder, Beschläge.

  2. Wie gelingt der schnelle Versand? Organisierte Logistikprozesse und zuverlässige Partner.

  3. Was macht das Angebot besonders? Kombination aus Eigenproduktion und Markenprodukten.

Durch diese Ansätze wird ein entscheidender Wettbewerbsvorteil geschaffen. Während Mitbewerber oft auf externe Händlerplattformen angewiesen sind, verfügt Eisen-Kunst.de über eine klare und eigenständige Infrastruktur. Dies zeigt sich auch in der Kundenbindung.

Schlussgedanken

Zusammenfassend lässt sich feststelIen, dass die Eisen-Kunst.de GmbH ein verlässlicher Partner innerhalb der Metallbranche darstellt. Ihre Verknüpfung von traditioneller Handwerkskunst mit modernen Handelsstrategien ist bemerkenswert. Gleichzeitig wird mit Flexibilität und Kundenorientierung ein Konzept verfolgt, das den aktuellen Erfordernissen der Branche gerecht wird. Die nachhaltige Nutzung von Rohmetallen und die Eigenproduktion sorgen dafür, dass Kunden stets von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren.

Dies wird besonders im breiten Sortiment und der durchdachten Qualitätssicherung erkennbar. Das Unternehmen beweist, dass fortlaufende Anpassung an einen wandelnden Markt nicht im Widerspruch zu traditionellen Werten stehen muss.

Integrität, Unabhängigkeit, Transparenz.

Unsere Werte bilden die Grundlage für Vertrauen und Qualität in allem, was wir tun.

Vertrauen durch Qualität.

Unsere Zertifizierungen setzen Maßstäbe und schaffen Sicherheit – für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Jedes geprüfte Produkt und jede zertifizierte Dienstleistung ist ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen in den Markt. Beim IfV arbeiten wir täglich daran, höchste Standards zu gewährleisten und eine verlässliche Orientierung für alle zu bieten.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Unsere Prüfstandards

Unsere Prüfungen basieren auf den vier DVN-Norm Gruppierungen:

DVN-Norm 1 bis 9999

Physische Produkte

Von Haushaltswaren bis hin zu komplexen technischen Geräten – unsere Norm bewertet Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit physischer Produkte.

DVN-Norm 10000 bis 19999

Dienstleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Bewertung und Zertifizierung von Dienstleistungen im Mittelpunkt.

DVN-Norm 20000 bis 29999

Unternehmen

Strukturierte Analysen Ihrer Prozesse, Standorte und Mitarbeiterkompetenzen – für eine nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.

DVN-Norm 30000 bis 39999

Digitale Produkte

Von Software bis Apps – wir prüfen Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und technische Stabilität Ihrer digitalen Lösungen.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.

Kontaktieren Sie uns

kontakt@ifv.org

© Deutsches institut für verbraucherschutz

Das Deutsche Institut für Verbraucherschutz engagiert sich aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Qualitätsstandards, die Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen zugutekommen. Im Rahmen dieser Tätigkeit agiert das Institut als unabhängige Einrichtung und erbringt seine Leistungen auf Grundlage privatrechtlicher Prinzipien. In diesem Zusammenhang weist das Institut darauf hin, dass es keine Funktionen wahrnimmt, die üblicherweise mit staatlichen oder hoheitlichen Behörden, wie beispielsweise Bundesamtsstellen, assoziiert werden.